Im Haushalt lassen sich mit einfachen Maßnahmen viel Strom und Wärme einsparen. Heizungen und Durchlauferhitzer verbrauchen sehr viel Energie. Weitere Energiefresser sind Wäschetrockner, Kühl- und Gefrierschränke. Grundsätzlich gilt, dass die Einsparmöglichkeiten stark vom Gerätetyp abhängen. Auch der Standby-Modus vieler Geräte verbraucht hohe Mengen Energie. Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen hat zahlreiche Tipps zusammengestellt, mit denen man zu Hause viel Energie einsparen kann.
Weitere Energiespartipps sind auf der Homepage Energiewechsel.de des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu finden. Dort findet man auch Informationen zu den aktuellen Förderprogrammen des Bundes.
Um die eigenen Verbräuche im Überblick zu haben, lohnt es sich ein kostenloses Energiesparkonto bei CO2 Online anzulegen und die Zählerstände für Strom und Gas regelmäßig abzulesen.